Lübsche (Ver)Führung
Das besondere Thema am 1.Sonntag im Monat
Lübeck hat mehr zu bieten als gotische Kirchen und historische Fassaden. Wir möchten Ihnen die Hansestadt aus neuen Blickwinkeln zeigen und dabei verschiedene Themen ausführlich beleuchten.
Termine:
Januar | Sonntag | 02.01.2022 | 12.00h |
Februar | Sonntag | 06.02.2022 | 12.00h |
März | Sonntag | 06.03.2022 | 12.00h |
April | Sonntag | 03.04.2022 | 12.00h |
Mai | Sonntag | 01.05.2022 | 12.00h |
Juni | Sonntag | 05.06 .2022 | 12.00h |
Juli | Sonntag | 03.07.2022 | 12.00h |
August | Sonntag | 07.08.2022 | 12.00h |
September | Sonntag | 04.09.2022 | 12.00h |
Oktober | Sonntag | 02.10.2022 | 12.00h |
November | Sonntag | 06.11.2022 | 12.00h |
Dezember | Sonntag | 04.12.2022 | 12.00h |
Unsere Themen
02.01.22 | Lübeck zu Zeiten der Hanse |
06.02.22 | Die Lübecker Wallanlagen |
06.03.22 | Berühmte und weniger bekannte Frauen in Lübeck |
03.04.22 | Leben und Sterben im Mittelalter |
01.05.22 | Arbeiterbewegung in Lübeck |
05.06.22 | Lübeck und die Reformation |
03.07.22 | Ein Treffen mit dem Wunderkind Christian Henrich Heiniken und anderen Persönlichkeiten des 18.Jahrhunderts |
07.08.22 | Mit Musik geht alles besser – Rundgang mit Geschichten zur Musik in Lübeck |
04.09.22 | Architektur der 30ger Jahre |
02.10.22 | Grenzöffnung in der Hansestadt Lübeck |
06.11.22 | Lübecks kulturelle und wirtschaftliche Verbindung zu Skandinavien |
04.12.22 | Die Geschichte des Lübecker Weihnachtsmarktes |
Preise
Preis pro Person 12€ Keine Ermäßigung
Dauer
90 min.
Information zur Buchung
Sie können Ihr Ticket online oder in der "Tourist-Information am Holstentor" erwerben. Bitte legen Sie die Karten bis 10 min. vor Beginn der Führung dem Stadtführer vor. Vor Ort können Sie beim Stadtführer Tickets kaufen, sofern noch Plätze verfügbar sind.
Treffpunkt:Buddenbrooks am Markt, Markt 15